- skizzieren
- den Umriss zeichnen; umreißen; niederschreiben; abfassen; aufsetzen; aufnotieren; formulieren; verfassen; hinwerfen; mit ein paar Strichen hinwerfen; darstellen; veranschaulichen; illustrieren; visualisieren; bebildern; Überblick geben; angeben; andeuten; entwerfen; erfassen; aufzeichnen; verzeichnen; beobachten; aufnehmen
* * *
skiz|zie|ren [skɪ'ts̮i:rən] <tr.; hat:1. eine Skizze (1) anfertigen:unterwegs skizzierte sie mehrere Gebäude.Syn.: ↑ zeichnen.2.a) in großen Zügen umreißen:er skizzierte den Inhalt des Buches.b) eine Skizze (2) anfertigen; ein Konzept machen:sie skizzierte den Text für ihre Ansprache.* * *
skiz|zie|ren 〈V. tr.; hat〉 in einer Skizze andeuten, darstellen* * *
skiz|zie|ren <sw. V.; hat [ital. schizzare, eigtl. = spritzen]:der Architekt skizziert das Gebäude.2.a) etw. in großen Zügen, sich auf das Wesentliche beschränkend darstellen, aufzeichnen:er skizzierte das Thema des Vortrags;er skizzierte den Text für seine Rede.* * *
skiz|zie|ren <sw. V.; hat [ital. schizzare, eigtl. = spritzen]: 1. in der Art einer ↑Skizze (1) zeichnen, darstellen: der Architekt skizziert das Gebäude. 2. a) etw. in großen Zügen, sich auf das Wesentliche beschränkend darstellen, aufzeichnen: er skizzierte das Thema des Vortrags; ein Schreiben, worin der Generalstabschef ... die Friedensbedingungen skizzierte (Goldschmit, Genius 14); Immer wieder hat man den Eindruck, rasch, geradezu hastig skizzierte Entwürfe zu lesen (Reich-Ranicki, Th. Mann 117); b) sich für etw. Notizen, ein ↑Konzept (1) machen; entwerfen: er skizzierte den Text für seine Rede.
Universal-Lexikon. 2012.