skizzieren

skizzieren

* * *

skiz|zie|ren [skɪ'ts̮i:rən] <tr.; hat:
1. eine Skizze (1) anfertigen:
unterwegs skizzierte sie mehrere Gebäude.
Syn.: zeichnen.
2.
a) in großen Zügen umreißen:
er skizzierte den Inhalt des Buches.
Syn.: darlegen, schildern.
b) eine Skizze (2) anfertigen; ein Konzept machen:
sie skizzierte den Text für ihre Ansprache.
Syn.: aufschreiben, entwerfen, festhalten, notieren.

* * *

skiz|zie|ren 〈V. tr.; hatin einer Skizze andeuten, darstellen

* * *

skiz|zie|ren <sw. V.; hat [ital. schizzare, eigtl. = spritzen]:
1. in der Art einer Skizze (1) zeichnen, darstellen:
der Architekt skizziert das Gebäude.
2.
a) etw. in großen Zügen, sich auf das Wesentliche beschränkend darstellen, aufzeichnen:
er skizzierte das Thema des Vortrags;
b) sich für etw. Notizen, ein Konzept (1) machen; entwerfen:
er skizzierte den Text für seine Rede.

* * *

skiz|zie|ren <sw. V.; hat [ital. schizzare, eigtl. = spritzen]: 1. in der Art einer ↑Skizze (1) zeichnen, darstellen: der Architekt skizziert das Gebäude. 2. a) etw. in großen Zügen, sich auf das Wesentliche beschränkend darstellen, aufzeichnen: er skizzierte das Thema des Vortrags; ein Schreiben, worin der Generalstabschef ... die Friedensbedingungen skizzierte (Goldschmit, Genius 14); Immer wieder hat man den Eindruck, rasch, geradezu hastig skizzierte Entwürfe zu lesen (Reich-Ranicki, Th. Mann 117); b) sich für etw. Notizen, ein ↑Konzept (1) machen; entwerfen: er skizzierte den Text für seine Rede.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • skizzieren — skizzieren …   Deutsch Wörterbuch

  • skizzieren — 1. wiedergeben, zeichnen. 2. a) andeuten, anklingen lassen, anreißen, berühren, einflechten, einfließen lassen, erwähnen, streifen, umreißen; (bildungsspr.): konturieren; (ugs.): antippen. b) ausklügeln, ein Konzept machen, entwerfen, entwickeln …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • skizzieren — Skizze »‹erster› Entwurf; flüchtig entworfene Zeichnung«: Das seit dem 17. Jh. – zuerst in der Form scizzo – bezeugte Fremdwort ist aus it. schizzo »Spritzen, Spritzer; Skizze« entlehnt. Gleicher Herkunft ist z. B. niederl. schets »Skizze«. Aus… …   Das Herkunftswörterbuch

  • skizzieren — skiz|zie|ren <nach it. schizzare »spritzen, skizzieren«>: 1. einen Eindruck od. eine Idee vorläufig [auf dem Papier] festhalten; [ein Problem] umreißen. 2. entwerfen; in den Umrissen zeichnen; andeuten …   Das große Fremdwörterbuch

  • Skizzieren — Skizze von Albrecht Dürer Architekturskizze Die Skizze (ital.: schizzo) ist der Versuch der Darstellung einer Idee, auch ein …   Deutsch Wikipedia

  • skizzieren — skiz|zie|ren 〈V.〉 in einer Skizze andeuten, darstellen …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • skizzieren — skiz|zie|ren (entwerfen; andeuten) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • umreißen — skizzieren; den Umriss zeichnen; niederschreiben; abfassen; aufsetzen; aufnotieren; formulieren; verfassen; Überblick geben; angeben; andeuten; …   Universal-Lexikon

  • den Umriss zeichnen — skizzieren; umreißen …   Universal-Lexikon

  • Überblick geben — skizzieren; angeben; umreißen; andeuten; entwerfen …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”